Das Bundesrechenzentrum Wien als Kompetenzzentrum für Digitalisierung nutzt innovative Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain oder Robotics für die Umsetzung komplexer IT-Projekte. Um zu gewährleisten, dass die entwickelnden Softwareapplikationen auch während des Live-Betriebs reibungslos funktionieren, ist vor allem eine ausreichende Testabdeckung der Softwarebestandteile notwendig. Dabei können gut programmierte Testmethoden helfen, Fehler während der Entwicklung von neuen Features zu verhindern.
Die IT-Leitung des BRZ-Wien erkannte die Notwendigkeit, das Thema User-Interface Testen stärker in den Entwicklungsprozess zu integrieren und entschied sich daher, unsere Schulungsabteilung zu konsultieren. Im Rahmen einer zweitägigen Jasmine für Angular Schulung konnten wir die Software-Tester des BRZ- Wien wichtige Werkzeuge in den Bereichen manuelles und automatisiertes UI-Testen an die Hand legen und ihnen zeigen, wie man diese Tools effizient einsetzt.